Nun ist schon fast Pfingsten und die Religionslehrer/-innen fagen sich: Wie soll es werden, wenn wir zum Schuljahresende im Gottesdienst mit den Schüler/-innen einen gemeinsamen Abschluss finden wollen? Wie können wir zurückblicken auf das Schuljahr, wie den Mitmenschen und Gott danken für alles Schöne und ihnen das Schwere übergeben? Wie können wir unsere Freude auf eine sicher ganz andere Ferienzeit in Worte fassen?
Ein Gemeinschaftserlebnis der ganzen Schule in einer Kirche wird es heuer sicher nicht geben. Ob es sinnvoll, ist unter den gegebenen Voraussetzungen einen Gottesdienst auf Abstand, ohne Chor und gemeinsames Singen zu feiern, darüber müssen wir bald entscheiden.
Damit nicht jeder das Rad neu erfinden muss, sollten wir die Ideen sammeln, die unsere auch in Coronazeiten sehr aktiven und kreativen Religionslehrer/-innen haben:
Schicken Sie uns doch Ideen und Entwürfe unter schulpastoral@bistum-augsburg.de! Weitere Ideen befinden sich auf der internen Austauschplattform für Schulpastoral in MS-Teams. Sie können sich darin aufnehmen lassen, in dem Sie uns eine kurze E-Mail senden. Betreff: Schulpastoral MS-Teams
Einiges haben wir zudem unter folgenden Links gefunden:
GEBET
Beten wir für alle Menschen, die am Corona-Virus erkrankt sind,
für alle, die Angst haben vor einer Infektion,
für alle, die sich nicht frei bewegen können,
für die Ärztinnen und Pfleger, die sich um die Kranken kümmern,
für die Forschenden, die nach Schutz und Heilmittel suchen,
dass Gott unserer Welt in dieser Krise seinen Segen erhalte.
(Stilles Gebet)
Allmächtiger Gott, du bist uns Zuflucht und Stärke,
viele Generationen vor uns haben dich als mächtig erfahren,
als Helfer in allen Nöten.
Steh allen bei, die von dieser Krise betroffen sind,
und stärke in uns den Glauben, dass du dich um jede und jeden von uns sorgst.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
© Martin Conrad, Liturgisches Institut der deutschsprachigen Schweiz
GEBET
Herr, wir bringen Dir alle Erkrankten und bitten um Trost und Heilung.
Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.
Bitte tröste jene, die jetzt trauern.
Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie.
Allen Krankenschwestern und Pflegern Kraft in dieser extremen Belastung.
Den Politikern und Mitarbeitern der Gesundheitsämter Besonnenheit.
Wir beten für alle, die in Panik sind. Alle, die von Angst überwältigt sind.
Um Frieden inmitten des Sturms, um klare Sicht.
Wir beten für alle, die großen materiellen Schaden haben oder befürchten.
Guter Gott, wir bringen Dir alle, die in Quarantäne sein müssen, sich einsam fühlen, niemanden umarmen können. Berühre Du Herzen mit Deiner Sanftheit.
Und ja, wir beten, dass diese Epidemie abschwillt, dass die Zahlen zurückgehen, dass Normalität wieder einkehren kann.
Mach uns dankbar für jeden Tag in Gesundheit.
Lass uns nie vergessen, dass das Leben ein Geschenk ist.
Dass wir irgendwann sterben werden und nicht alles kontrollieren können.
Dass Du allein ewig bist.
Dass im Leben so vieles unwichtig ist, was oft so laut daherkommt.
Mach uns dankbar für so vieles, was wir ohne Krisenzeiten so schnell übersehen.
Wir vertrauen Dir. Danke.
Verfasser: Johannes Hartl (Link)
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken