Die Workshops Spiritualität ermöglichen, das eigene Selbst achtsam inmitten des Alltags wahrzunehmen. Dabei wählt Ihr 10 Einheiten aus, wobei eine Einheit jeweils ungefähr 1,5 Arbeitsstunden umfasst. Wie viele Einheiten für den jeweiligen Kurs angerechnet werden, steht bei den einzelnen Veranstaltungen. Bitte beachtet, dass Ihr manche Kurse nur als Ganzes belegen könnt, während bei anderen Kursen auch einzelne Einheiten wählbar sind.
Umfang: 3 Einheiten, der Kurs kann nur als Ganzer belegt werden.
Religionslehrerinnen und Religionslehrer sind in der Praxis immer wieder gefordert, kurze spirituelle Impulse durchzuführen: Eine Gebetseinheit zu Stundenbeginn, Frühschichten im Advent oder meditative Auszeiten während der Pause. Im Kurs entwerfen wir zehnminütige Auszeiten für die Mittagszeit an der Uni. Diese werden wir dann gemeinsam als offenes Angebot für Studierende an einem Donnerstag im Fachschaftszimmer durchführen.
Mi 25.10.2023, 08.11.2023 | 17:30-19:00 Uhr | Gruppenraum KHG
Do 09.11.2023, 16.11.2023 | 13:15-14:00 Uhr | Fachschaftszimmer KThF, Uni
mit Martin, Sarah Pistracher und Tessy Wiest
Bitte beachtet: Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Ihr könnt Euch aber per Mail an Martin (martin.blay@bistum-augsburg.de) sehr gerne schon für das nächste Semester vormerken lassen!
Umfang: 6 Einheiten, der Kurs kann nur als Ganzer belegt werden.
Viele Menschen erfahren eine spirituelle Grundhaltung gerade in Handarbeit und Werktätigkeit. Daran anknüpfend werden in diesem Kurs gemeinsam biblische Erzählfiguren angefertigt. Bei den Mahlzeiten kommen auch der gemeinsame Austausch und das gemütliche Zusammensein nicht zu kurz. Dieses Mal werden uns dabei Impulse aus den Schöpfungserzählungen begleiten.
Teilnehmendenbeitrag: 40 € (für Materialkosten und Essen)
Fr 27.10.2023 | 16:00-20:00 Uhr | Gruppenraum KHG
Sa 28.10.2023 | 09:00-16:00 Uhr | Gruppenraum KHG
Referentin: Hildegard Flüs
mit Martin
Umfang: 4 Einheiten, der Kurs kann nur als Ganzer gebucht werden. Zum Kurs zählen die Treffen an den Dienstagen und die Bereitschaft, Entworfenes beim KHG-Gottesdienst an einem Dienstagabend aktiv auszuprobieren.
Gottesdienst, Andacht, Taizé-Gebet, Lobpreis … es gibt viele Formen, mit denen wir Christinnen und Christen unseren Glauben feiern und Gott loben. In unseren drei Treffen verschaffen wir uns einen Überblick über verschiedene Formate. Gemeinsam suchen wir Gestaltungsmöglichkeiten, entwerfen Gottesdienstteile und Andachten und probieren diese aus, indem wir sie in die KHG-Gottesdienste am Dienstagabend einfließen lassen.
Di 31.10.2023, 14.11.2023, 28.11.2023 | 17:30-19:00 Uhr | Gruppenraum + Kapelle KHG
Im Anschluss jeweils herzliche Einladung zum Gottesdienst der KHG von 19:15-20:15 Uhr
mit Bianca und Krissi Hölzl
Umfang: Jeder Lichterabend zählt als 1 Einheit, gerne können auch Einzeltermine belegt werden.
Die Lichterabende sind eine prima Gelegenheit für alle, die gerne Spirituelles mit Praktischem verbinden: Wir beginnen jeden Lichterabend mit einer stimmungsvollen Andacht zum jeweiligen Thema bzw. Heiligen. Danach setzen wir in gemütlicher Runde und unter fachkundiger Anleitung ein passendes (Bastel-)Projekt um.
Mo 27.11.2023 | 17:30-19.00 Uhr | Saalempore KHG
Mo 04.12.2023 | 17:30-19.00 Uhr | Saalempore KHG
Weitere Termine im Laufe des Semesters werden rechtzeitig über die Mailingliste bzw. Instagram bekanntgegeben und auf der Homepage eingestellt.
mit Bianca und Martin
Umfang: 3 Einheiten, Kurs kann nur als Ganzer gebucht werden.
Unfälle, tragische Trennungen, Krankheit oder Tod bringen Alltag und Leben oft gehörig durcheinander. Sie sind schwer zu ertragen und bringen das eigene Lebens- und Glaubenskonzept ins Wanken. Im Kurs lernen wir von und mit einer Expertin aus dem Bereich Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS) die verschiedenen typischen Erstreaktionen auf Leid und Tod kennen. Anschließend überlegen wir, welche Haltungen hilfreich und heilsam sein können. Beim zweiten Treffen geht es um eine persönliche Vertiefung und beim dritten Dienstag erwarten uns unterrichtspraktische Impulse zum Thema.
Di 09.01.2024, 16.01.2024, 23.01.2024 | 17:30-19:00 Uhr | Gruppenraum KHG
Referentin: Michaela Grimminger
mit Bianca
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken