Die Workshops Spiritualität ermöglichen, sich selbst achtsam inmitten des Alltags wahrzunehmen. Dabei wählt Ihr 10 Einheiten aus, wobei eine Einheit jeweils ungefähr eineinhalb Stunden umfasst. Wie viele Einheiten für den jeweiligen Kurs angerechnet werden, steht bei den einzelnen Veranstaltungen. Bitte beachtet, dass Ihr manche Kurse nur als Ganzes belegen könnt, während bei anderen Kursen auch einzelne Einheiten wählbar sind.
Bildquelle: Pixabay [https://pixabay.com/photos/light-chapel-church-architecture-3176887/]
4 Einheiten, der Kurs kann nur als Ganzer gebucht werden.
Bitte beachtet, dass unser drittes Treffen länger dauert und meldet euch aus Rücksicht auf Leute auf der Warteliste nur dann zum Kurs an, wenn ihr die kompletten Kurszeiten anwesend sein könnt und nicht später kommen oder früher gehen müsst.
Unfälle, tragische Trennungen, Krankheit oder Tod können Alltag, Leben und Glauben belasten. Gleichzeitig gehören sie zur Biographie jedes Menschen mit dazu. Manchmal sind sie schwer zu verarbeiten und bringen das eigene Lebens- und Glaubenskonzept ins Wanken. Dabei gelten Religionslehrerinnen und -lehrer vielfach automatisch als Expertinnen und Experten in diesem Bereich. Im Kurs erarbeiten wir uns wichtiges Hintergrundwissen, reflektieren eigene Trauererfahrungen und üben Praxisbausteine in Gottesdienst und Gruppengeschehen ein.
Montag 20.10.2025 | 17:30-19:00 Uhr | Hintergrundwissen + Praxiserfahrungen | Gruppenraum KHG | mit Simone Kast
Montag 27.10.2025 | 17:30-19:00 Uhr | Erstreaktionen bei Trauer + Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS) | Gruppenraum KHG | mit Michaela Grimminger
Montag 03.11.2025 | 17:30-20:30 Uhr | Eigene Erfahrungen + Gottesdienstgestaltung | Gruppenraum + Kapelle KHG
mit Simone Kast, Michaela Grimminger, Bianca und Martin
max. 12 TN
Anmeldeschluss Montag 13.10.2025
Bildquelle: [https://pixabay.com/de/photos/weg-b%C3%A4ume-herbst-nebel-allee-4591121/]
6 Einheiten, der Kurs kann nur als Ganzer belegt werden.
Bitte meldet euch aus Rücksicht auf Leute auf der Warteliste nur dann zum Kurs an, wenn ihr die kompletten Kurszeiten anwesend sein könnt und nicht später kommen oder früher gehen müsst. Bitte gebt unbedingt im Kommentarfeld bei eurer Anmeldung an,
Viele Menschen erfahren eine spirituelle Grundhaltung gerade während der Handarbeit und beim Basteln. Daran anknüpfend werden in diesem Kurs gemeinsam biblische Erzählfiguren angefertigt. Diese Figuren können auf vielfältige Art und Weise im Unterricht eingesetzt werden. Gemeinsam schauen wir uns Möglichkeiten hierfür anhand von Praxisbeispielen an. Bei den Mahlzeiten kommen natürlich auch der gemeinsame Austausch und das gemütliche Zusammensein nicht zu kurz. Dieses Mal dienen uns Texte aus dem Noaherzählkreis zu den Themen Versöhnung und Neuanfang als Inspirationsquelle.
Freitag 24.10.2025 | 16:00-20:00 Uhr | Gruppenraum + Saal KHG
Samstag 25.10.2025 | 09:00-16:00 Uhr | Gruppenraum + Saal KHG
Eigenbeteiligung: 50 € für Materialkosten und Essen
mit Hildegard Flüs, Melanie Abröll und Martin
max. 18 TN
Anmeldeschluss Montag 29.09.2025
Bildquelle: Martin Blay, privat
1 Einheit pro Treffen, Termine werden einzeln gebucht.
Bitte meldet euch aus Rücksicht auf Leute auf der Warteliste nur dann zum Kurs an, wenn ihr die kompletten Kurszeiten anwesend sein könnt und nicht später kommen oder früher gehen müsst.
Die Lichterabende sind eine prima Gelegenheit für alle, die gerne Spirituelles mit Praktischem verbinden: Wir beginnen jeden Lichterabend mit einer stimmungsvollen Andacht zum jeweiligen Thema. Danach setzen wir in gemütlicher Runde und unter fachkundiger Anleitung ein passendes (Bastel-)Projekt um.
Montag 24.11.2025 | 17:30-19:00 Uhr | Adventskranzbinden | Saal KHG | Anmeldeschluss Montag 17.11.2025
Montag 01.12.2025 | 17:30-19:00 Uhr | Weihnachtskarten basteln | Gruppenraum KHG | Anmeldeschluss 24.11.2025
Montag 08.12.2025 | 17:30-19:00 Uhr | Laiblebacken und Mentorats-Adventsfeier | Gruppenraum KHG | Anmeldeschluss Montag 01.12.2025
mit Bianca und Martin
jeweils max. 12 TN
Bildquelle: Pixabay [https://pixabay.com/de/photos/lichter-lampen-laternen-gl%C3%BChlampe-1088141/]
4 Einheiten, der Kurs kann nur als Ganzer belegt werden.
Bitte meldet euch aus Rücksicht auf Leute auf der Warteliste nur dann zum Kurs an, wenn ihr die kompletten Kurszeiten anwesend sein könnt und nicht später kommen oder früher gehen müsst.
Christkindlesmärkte wollen uns ganzheitlich Türen in den Advent öffnen: Milder Kerzenschein, zu Herzen gehende Lieder, Zimtaroma, Lebkuchengeschmack und die wohlige Wärme des Glühweins vermitteln uns Behaglichkeit und Lebensfreude. Begleitet von spirituellen Impulsen erkunden wir unbekannte und meist verschlossene Orte wie die Blasiuskapelle in der Altstadt von Kaufbeuren.
Freitag 05.12.2025 | ca. 13:30-20:00 Uhr | Treffpunkte vor der KHG (13:15 Uhr), an der Unihaltestelle (13:25 Uhr), am Bahnhof Augsburg Messe (13:45 Uhr) und am Bahnhof Kaufbeuren (14:45 Uhr)
Da die Zugfahrpläne erst zu einem späteren Zeitpunkt definitiv feststehen, kann es hier noch zu Verschiebungen kommen. Zustiege unterwegs sind selbstverständlich möglich.
mit Bianca, Martin sowie Leuten aus KHG und Fachschaft Theologie
max. 12 TN
Anmeldeschluss Montag 01.12.2025
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Hier wird eine Warteliste erstellt.
Bildquelle: Pixabay [https://pixabay.com/photos/monastery-tower-architecture-church-4303689/]
Zwei Termine ergeben jeweils 1 Einheit, Termine einzeln buchbar
Tipp: Lässt sich gut mit Music was my first love - Lieder für den Reliunterricht kombinieren!
Bitte meldet euch aus Rücksicht auf Leute auf der Warteliste nur dann zum Kurs an, wenn ihr die kompletten Kurszeiten anwesend sein könnt und nicht später kommen oder früher gehen müsst.
Im Trubel der Adventszeit schaffen wir uns bewusst Oasen der Ruhe. Wir erarbeiten uns gemeinsam verschiedene Achtsamkeitstechniken und probieren diese gemeinsam aus. Denn Stilleübungen und kleine Meditationsphasen helfen beim Abschalten und sind wertvolle Schätze im späteren Schulalltag. Bitte tragt dazu bequeme Kleidung.
Dienstag 18.11., 25.11., 02.12., 09.12.2025 | 17:30-18:15 Uhr | Meditationsraum KHG
mit Bianca
max. 10 TN
Anmeldeschluss Montag 10.11.2025
Bildquelle: Pixabay [https://pixabay.com/de/photos/balance-steine-stapel-steinstapel-110850/]
Anmeldung zu allen Veranstaltungen per Mail an mentorate@bistum-augsburg.de mit diesen Infos:
- Veranstaltung zu der ihr euch anmelden möchtet
- Vorname, Name und Handynummer
- Studiengang und Semesterzahl
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken