Religionslehrkräfte sind oft Vertrauenspersonen für Schülerinnen und Schüler. Deswegen werden sie im schulischen Alltag vielfach zu Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Betroffene, die Grenzverletzungen, Übergriffe oder Formen von Gewalt erlebt haben. Im Rahmen der Präventionsveranstaltung ermöglichen praktische Übungen, den eigenen Umgang mit Nähe und Distanz zu reflektieren. Gleichzeitig wird wichtiges Hintergrundwissen zu sexualisierter Gewalt vermittelt und hilfreiche Verhaltensweisen bei Verdachtsfällen diskutiert.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Schwaben Nord, der Präventionsstelle unseres Bistums, der Katholischen Hochschulgemeinde und dem Interessenten- und Bewerberkreis für Pastoralassistentinnen und -assistenten statt.
Fr 13.10.2023 | 09:00-16:00 Uhr | Gruppenraum KHG
Referentin: Sabine Rochel (Polizei)
mit Bianca und Martin
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken