
Ludwig Sauter
Leiter Fachbereich I: Grund-, Mittel- und Förderschulen / Religionspädagogisches Seminar, stv. Abteilungsleiter
Schulamtsdirektor i. K.
Die Ausbildung am Religionspädagogischen Seminar qualifiziert zur Erteilung von katholischem Religionsunterricht an Grund-, Mittel- und Förderschulen.
Dabei begleiten wir alle Berufsgruppen, die das Fach an diesen Schularten unterrichten (Berufsprofil Religionslehrer/-in).
Kirchliche Berufsgruppen:
Staatliche Lehrkräfte mit Fach Katholische Religionslehre:
Wir wollen Lehrerinnen und Lehrer für einen Religionsunterricht befähigen,
Leiter Fachbereich I: Grund-, Mittel- und Förderschulen / Religionspädagogisches Seminar, stv. Abteilungsleiter
Schulamtsdirektor i. K.
Koordinator staatl. Ausbildung
Schulrat i.K.
Leiter Fachbereich I: Grund-, Mittel- und Förderschulen / Religionspädagogisches Seminar, stv. Abteilungsleiter
Schulamtsdirektor i. K.
Seminarrektorin i. K.
Seminarrektorin i. K.
Religionslehrerin i. K. (i. d. R. Montag zu erreichen)
Seminarmitarbeiterin i. K. des Religionspädagogischen Kurses von "Theologie im Fernkurs"
Koordinator staatl. Ausbildung
Schulrat i.K.
Religionslehrerin i. K. (i. d. R. Montag zu erreichen)
Seminarmitarbeiterin i. K. des Religionspädagogischen Kurses von "Theologie im Fernkurs"
Referentin für den Religionsunterricht an Förderschulen
Seminarrektorin i. K.
Referent für die Fortbildung von Religionslehrer/-innen im Bereich Förderschule
Religionslehrer i. K.
Schulrätin i. K.
Seminarrektorin i. K.
Den vollständigen Seminarbegleiter 2019/20 zum Download erhalten Sie nur mit Zugangsdaten. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem/Ihrer zuständigen Seminarleiter/-in.
Informationen und den Antrag zur Missio Canonica und vorläufigen Unterrichtserlaubnis finden Sie hier
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken