
Markus Moder
Leiter Fachbereich III
Oberstudiendirektor i.K.
Schulpastoral ist ein Angebot der katholischen Kirche. Sie versteht sich als Beitrag von Christinnen und Christen zu einem menschlichen Miteinander im Lebensraum Schule, meist in enger ökumenischer Kooperation. Sie will
Am 15.12.2014 wurden die Leitlinien der Schulpastoral in Bayern veröffentlicht, die gemeinsam von den bayerischen Referentinnen und Referenten für Schulpastoral und den Leitern der Schulabteilungen der bayerischen Diözesen verfasst wurden. Sie gelten für alle Schularten sowie für staatliche und kirchliche Schulen.
Sie können diese hier bestellen oder unten direkt downloaden:
Das Konzept der Schulpastoral für das Bistum Augsburg in Papierform können Sie hier bestellen.
Das Sachgebiet Schulpastoral ist als Fachstelle des Bistums Augsburg zuständig für alle Belange zu den Themen Schulpastoral, Krisenseelsorge im Schulbereich und Tage der Orientierung.
Schulpastorale Angebote gibt es an vielen Schulen aller Schularten in unserem Bistum. Die Schulpastoral wird in besonderer Weise getragen von Religionskräften und pastoralen Mitarbeitenden mit Religionsunterricht. Wichtig hierbei ist aber, dass alle Menschen im Lebensraum Schule, Lehrkräfte, Schüler/-innen, Eltern und Angestellte, dazu aufgerufen sind, sich in diesem Bereich zu engagieren. Durch ihr Engagement gestalten sie den „Lebensraum Schule“ mit und können so einen Beitrag dazu leisten, dass jedem einzelnen der Horizont zu einem Leben in Fülle eröffnet werden kann.
Leiter Fachbereich III
Oberstudiendirektor i.K.
Mitarbeiterin in der Schulpastoral und Ganztagsbildung
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken