Krisenseelsorge im Schulbereich - Bayernweite Weiterbildung gestartet
Plötzliche oder tragische Todesfälle, eine lebensverkürzende Erkrankung oder ähnliches können den gewohnten Schulalltag aus den Fugen geraten lassen.
Plötzliche oder tragische Todesfälle, eine lebensverkürzende Erkrankung oder ähnliches können den gewohnten Schulalltag aus den Fugen geraten lassen.
Nach dem Tod ihres kleinen Sohnes findet die Illustratorin Melanie Garanin ihren ganz eigenen Weg, um mit ihrer Trauer, Wut und Verzweiflung…
Aufgrund des schrecklichen Erdbebens in Teilen Syriens und der Türkei stellen wir Ihnen hier eine Arbeitshilfe des Roten Kreuzes zur Verfügung.
Gemeinsam mit Nummer gegen Kummer e. V. hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Schulbox konzipiert, um die…
Nein, sterben geht nicht vorbei, wer gestorben ist, der ist tot. Das ist für alle nicht einfach, für Kinder oft gar nicht zu begreifen, weil sie noch…
Die ARGE Suizidprävention Augsburg hat Postkarten erstellt, wo Schüler/-innen sehr schnell umfassende Informationen zur Unterstützung erhalten können.
Ein anrührendes Bilderbuch, das Hilfe bei Tod, Trauer, Kummer und Depressionen bieten kann - übersetzt von Trauerexpertin Mechthild…
Die Kontaktstelle Trauerbegleitung möchte auf nachfolgende Veranstaltungen nach der Sommerpause hinweisen und an Interessierte weitergeben.
Im neuen Schuljahr startet eine neue Weiterbildung für Religionslehrkräfte zur Mitarbeit im diözesanen KiS-TEAM.
Weihbischof Losinger: Allermeiste Suizide geschehen aufgrund von Notsituationen
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken