Hier finden Sie einem Buchtipp aus dem KiS-Bereich (Krisenseelsorge im Schulbereich) unserer Kollegin Gerda Harprath, um das Thema „Tod im hohen Lebensalter“ einfühlsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten.
Alle Tiere sind aufgeregt, denn der alte Bär ist krank und er sagt, dass er sterben wird. Also verabschieden sie sich von ihrem geliebten Freund und lassen ihm die nötige Ruhe. Doch für den kleinen Fuchs stellen sich so viele Fragen, dass er sich heimlich in die Höhle zurückschleicht und sich geduldig vom Bären erzählen lässt:
Wie ist das so, wenn man tot ist?
Wie ist der Himmel?
Was ist, wenn es keinen Himmel gibt?
Das Kinderbilderbuch greift grundlegende Fragen, die bei kleinen Kindern im Zusammenhang mit dem Tod aufkommen auf, und gibt einfache tröstliche Antworten. Auch die beschriebenen Trauerrituale (Blumen, Erinnerungsstücke und Gespräche) sind hilfreich und geben Tipps für die Trauerbewältigung. Bestechend sind die farbenfrohen und beruhigend wirkenden Bilder.
Sie finden das einfühlsame und liebevoll illustrierte Buch von Udo Weigelt und Cristina Kadmon hier beim NordSüd Verlag.
