Global Lernen|Handabdruck: Spielregeln für eine gerechte Ernährung
Mit neuen Bildungsmaterialien, Fortbildungen und Mitmachangeboten bietet Brot für die Welt allen Interessierten die Möglichkeit, sich…
Mit neuen Bildungsmaterialien, Fortbildungen und Mitmachangeboten bietet Brot für die Welt allen Interessierten die Möglichkeit, sich…
Zusammen mit dem Fachbereich Kirche und Umwelt lädt die Außenstelle Donauwörth des Seelsorgeamtes zu einem
Ökumenischer Schöpfungstag im Kloster…
Am 1. September wird der ökumenische Welttag der Schöpfung begangen und in der "Schöpfungszeit" steht bis zum 4. Oktober ihre Bewahrung und Pflege im…
Den Nachhaltigkeitsgedanken in der Schule stärken und auf eine saubere Umwelt achten: Interessierte Lehrkräfte können gemeinsam mit ihren Schulklassen…
Im Rahmen der Kampagne „Klimawandel meistern – Wir treffen uns bei Null“ finden vom 07. bis 23. Juli 2023 die Bayerischen Klimawochen statt. Auch die…
- Welche Auswirkungen Konsum auf den Regenwald hat
Im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts "Bildung für nachhaltige Entwicklung: Dilemmata, Risiken und…
Zum Filmstart "DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE!" kann ab sofort das Schulheft (ab Klasse 1) kostenlos heruntergeladen werden. Dreh- und Angelpunkt dieses…
Im vom BMUV herausgegebenen Kinderbuch "Wer bist du denn? Mein Reimbuch über bedrohte Tiere" werden bedrohte Tierarten wie die Würfelnatter oder die…
Zum ersten Mal wird am Donnerstag, den 26. Februar 2023 die neue Laudato Si-Plakette verliehen.
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken