Ein Buch zur Trauerbegleitung beim Tod eines Elternteils
Hier möchten wir Ihnen gern ein Buch zur Trauerbegleitung beim Tod eines Elternteils vorstellen.
Marion Hübinger (Text) und Sonia Eliashvili (Illustrationen) erzählen in „Eine Tüte voll Papa“ sensibel und kindgerecht eine Geschichte: Jeden Samstagmorgen geht das Kind Hand in Hand mit dem Papa zur Bäckerei, um Brötchen und Brezel zu kaufen. Wie gerne es auch so einen leckeren Zuckerkringel hätte! Bei den nächsten Malen geht Papa langsamer und Mama muss ihn sogar stützen – bis Papa nie wieder zur Bäckerei geht.
Das Kind möchte sich am liebsten verkriechen und sucht Trost bei der Jacke des Vaters. Dort drin steckt noch eine alte Bäckertüte, die vertraut knistert. Wo Papa wohl jetzt ist? Auch bei der Beerdigung hat es die Tüte in der Hand, während viele schwarz gekleidete Leute dem Kind über den Kopf streichen. Die Monate gehen dahin und als der Frühling wieder kommt, geht das Kind an Mamas Hand zur Bäckerei.
Das Buch erzählt behutsam und leise vom Verlust eines Elternteiles. Man erfährt nichts von den Hintergründen, warum der Vater stirbt, wie lange er schon krank ist. So lässt sich das Buch auf viele verschiedene Situationen anwenden und bietet Anlässe zum Gespräch in Schulklassen. Ganz ohne Besprechung sollte es natürlich nicht gelesen werden. Wir empfehlen es für Kinder ab 4 Jahren, daher ist es bereits für den Einsatz in der Grundschule geeignet.
Das Buch finden Sie hier beim Susanna Rieder Verlag.