Gerne möchten wir Ihnen den Caritasverband für die Diözese Augsburg und seine vielfältigen Wirkungsbereiche näher vorstellen.
Grundauftrag – Ein Netzwerk für die Netzwerke
Die Stabsstelle Gemeindecaritas und Engagementförderung berät, begleitet und unterstützt Einrichtungen im Diözesan-Caritasverband, Pfarreien/ Pfarreiengemeinschaften, pastorale Dienste, sowie externe Kooperationspartner (z. B. Kommunen).
Ziel ist es, die Beteiligten bei der Gestaltung ihres sozialräumlichen und/oder diakonischen Handelns vor Ort zu unterstützen. Konkret geht es um Auf- und Ausbau von Hilfsnetzwerken, die Menschen vor Ort in schwierigen Lebenslagen unterstützen, zur Lebensqualität im Gemeinwesen beitragen und damit Teilhabe ermöglichen.
In der Praxis sind diakonische Dienste und nachbarschaftlichen Hilfen oftmals von einer engen Kooperation zwischen haupt- und ehrenamtlichen Akteuren in sozialräumlichen Netzwerk geprägt (Caritasverband, Pfarreien, Kommune, Vereine, ehrenamtlich engagierte Personen etc.).
Zu den Aufgaben der Stabsstelle zählen:
- Leitung von und fachliche Mitarbeit in internen und externen Gremien, um fachlichen Austausch und kollegiale Beratung zu ermöglichen
- Fortbildungen und Workshops im Bereich „Gemeindecaritas und Engagementförderung“ für pastorale Berufsgruppen sowie haupt- und ehrenamtlich Tätige in Diözesan-Caritasverband und Bistum Augsburg
- Projektarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
Nähere Infos im Netz
https://www.caritas-augsburg.de/engagement/gemeindecaritas/gemeindecaritas
https://www.caritas-augsburg.de/engagement/engagement-gestalten/engagement-gestalten
Kontakt
Daniel Pain, Diplom-Sozialpäd. (FH)
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Stabsstelle Gemeindecaritas und Engagementförderung
Auf dem Kreuz 41 · 86152 Augsburg
Telefon 0821 3156-319
Fax 0821 3156-278
E-Mail d.pain@caritas-augsburg.de