Stellenausschreibung - Bildungsreferent (M/W/D) "Tage der Orientierung"

Tage der Orientierung (TdO) sind zwei- bis dreitägige Jugendbildungsmaßnahmen, die mit der Schulklasse i.d.R während der Schulzeit, außerhalb der Schule stattfinden. Sie haben zum Ziel, Jugendliche im Alter ab 14 Jahren auf ihrem Weg der Identitätssuche zu begleiten, sie in ihrer Entscheidungsfähigkeit und Mündigkeit zu stärken, ihnen ein Gemeinschaftserlebnis zu ermöglichen, sowie Lebenshilfe und Glaubensorientierung anzubieten.

Ihr Aufganengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Eigenständige Leitung der "Tage der Orientierung" für Schülerinnen und Schüler für verschiedene Schulen und Jahrgangsstufen
  • Entwicklung von Konzepten und Erstellung von Unterlagen für Lehrkräfte
  • Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Werbemaßnahmen insbesondere für die Homepage und für den Bereich Social Media
  • Enge Zusammenarbeit mit kirchlichen und staatlichen Einrichtungen
  • Fachliche Beratung von Schulen und Lehrkräfte zu Tagen der Orientierung
  • Teilnahme an Tagungen auf Landes- bzw. Bundesebene
  • Mitarbeit in verschiedenen Gremien im Rahmen von Kooperationsprojekten

Ihr Aufgabenprofil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik wie z.B. Sozialpädagogik, Religionspädagogik, Lehramt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Erlebnis-, Medien- oder Spielpädagogik
  • Interesse an konzeptionellen und didaktisch-methodischen Fragestellungen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung - auch abends und am Wochenende
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche

Ihre Vorteile:

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
  • Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
  • Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice
  • Besondere Sozialleistungen, Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, „Jobrad“ und leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 ABD ähnlich TVöD
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Bistum Augsburg ist mit 1,2 Millionen Katholiken das zweitgrößte Bistum in Bayern.
In der zentralen Verwaltung sind 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.11.2025

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.


Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartner Recruiting: Evelyn Gawlitza (Tel: 0821/ 3166-1317)

Die detailierte Stellenbeschreibung zum ausdrucken finden Sie untenstehend.