Am Donnerstag, den 16. Oktober, machten sich 15 Religionslehrerinnen auf den Weg nach Penzberg, um die dortige islamische Gemeinde zu besuchen. Schon beim Ankommen wurden sie von Frau Yerli - islamische Religionspädagogin und Absolventin des katholischen Würzburger Fernkurses - herzlich mit Tee, Datteln und Gebäck begrüßt.
Frau Yerli führte die Teilnehmenden durch die Moschee und erläuterte anschaulich die religiösen und kulturellen Hintergründe des islamischen Glaubens. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, das Mittagsgebet mitzuerleben und so einen direkten Einblick in das religiöse Leben der Gemeinde zu gewinnen.
Am Nachmittag stand der interreligiöse Austausch im Mittelpunkt. In angeregten Gesprächen wurde diskutiert, wie eine Zusammenarbeit zwischen katholischen Religionslehrerinnen und islamischen Lehrkräften gestaltet werden könnte. Dabei entstanden Ideen für gemeinsame Projekte, die Brücken zwischen den Religionen schlagen und das gegenseitige Verständnis vertiefen können.
Der Besuch in Penzberg war für alle Beteiligten ein wertvoller Tag der Begegnung, geprägt von Offenheit, Interesse und dem Wunsch nach einem lebendigen Dialog zwischen den Religionen.