Seminarausbildung für Kontaktstunden im RU erfolgreich abgeschlossen

In diesem Seminarjahr haben sechs Priester der Weltkirche ihre Seminarausbildung für die Erteilung von „Kontaktstunden“ im Rahmen des Religionsunterrichts erfolgreich abgeschlossen. Am 24.07.2025 überreichten der stellvertretende Leiter der Bischöflichen Schulabteilung, Schulamtsdirektor i. K. Ludwig Sauter, die Seminarleiterin i. K. Maria Stockert und der Leiter der Priesterfortbildung, Dr. Rainer Florie, in einem feierlichen Rahmen die Zertifikate an die Absolventen (nicht im Bild: Kaplan Toms Abin und Kaplan Tetevi Benissan).

Diese Qualifikation zielt darauf ab, den regelmäßigen „Kontakt“ zwischen Pfarrgemeinde und Schule aufzubauen und zu pflegen. Das „Kontaktstunden-Modell“ sieht dazu vor, dass der Priester insgesamt bis zu zwölf Mal im Jahr in unterschiedliche Klassen der Grundschule(n) in der Pfarreiengemeinschaft kommt. Nach vorheriger Absprache mit der Religionslehrkraft kann er dann im Rahmen einer Religionsstunde Themen und Anliegen einbringen, die in Verbindung mit der Gemeindearbeit stehen. Die Abteilung Schule und Religionsunterricht gratuliert den Absolventen und wünscht den Geistlichen viel Freude in der Begegnung mit den Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Kontaktstunden.