Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr herzlich laden wir Sie, auch im Namen unseres Hauptabteilungsleiters, Bischofsvikar für die Schule Weihbischof Florian Wörner, zum diesjährigen Tag der Religionslehrkräfte ein.
Samstag, 05.04.25
8.30 – 16.00 Uhr
Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen
Das Thema in diesem Jahr lautet:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Religionsunterricht verändert sich?!
Wir freuen uns sehr, dass wir für den Vormittag den Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas und Schulpädagoge Prof. Dr. Klaus Zierer als Hauptreferenten gewinnen konnten.
Am Nachmittag bieten wir Ihnen verschiedene Workshops, in denen Sie sich mit aktuellen Fragestellungen zu diesem Thema auseinandersetzen können.
Alle Details entnehmen Sie bitte dem anhängenden Flyer. Dort finden Sie auch den LINK zur Anmeldung!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!!
Herzliche Grüße
Dr. Kristina Roth
OStDin i. K.
Leiterin der Abteilung Schule und Religionsunterricht
Programm
Samstag, 05.04.25,
im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen
Folgender Ablauf ist geplant:
08:30 Uhr | Ankommen und Stehkaffee |
09:00 Uhr | Gottesdienst mit dem Bischofsvikar für Schule, Weihbischof Florian Wörner |
10:30-12:30 Uhr | Input und Podiumsdiskussion |
12:00 – 13:30 Uhr | Mittagessen & Mittagspause - mit der Möglichkeit zum Besuch der Informationsstände |
13:30 – 15:30 Uhr | Workshops mit integrierter Kaffeepause |
16:00 Uhr | Offenes Ende mit Livemusik und Cocktails |
Anmeldung
Die Anmeldung ist bis zum 14.03.2025 möglich.
- Für Religionslehrkräfte i.K. erfolgt diese (wie üblich) über das Lehrerportal.
- Für Staatliche Lehrkräfte und Lehrkräfte an diözesanen Schulen sollte diese über FIBS erfolgen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir sie zunächst noch unser Anmeldeformular auszufüllen.
Anschließend wird Ihnen der Link zur Anmeldung in FIBS angezeigt.
- Für alle sonstigen Personengruppen ist es ausreichend unser Anmeldeformular auszufüllen.
- Sofern Sie als Ehrengast zum Tag der Religionslehrer/-innen eingeladen sind, melden Sie sich bitte über folgendes Anmeldeformular an.
Der Eigenbeitrag beträgt 20,00 € inkl. Materialkosten.