#siehstduauchmich – Gottesbilder vielfältig und inklusiv unterrichten
Wie lassen sich die mütterlichen und väterlichen Eigenschaften Gottes im Religionsunterricht kindgerecht, differenziert und sensibel thematisieren?
Die neue Handreichung #siehstduauchmich bietet hierzu ein fundiertes und praxisnahes Grundlagenwerk – speziell für den ökumenischen Religionsunterricht an Förderschulen, aber auch hervorragend geeignet für inklusive Settings an Grund- und Mittelschulen.
Was Sie erwartet:
- Theoretischer Teil: Fachbeiträge zu theologischen Grundlagen sowie zu Traumapädagogik, Resilienz und dem Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
- Praktischer Teil: Unterrichtsbausteine zu 9 Themenfeldern von „Autorität“ bis „Zuhause“, entwickelt von erfahrenen Lehrkräften aus verschiedenen Förderschwerpunkten
- Inklusive Differenzierungsmöglichkeiten zur flexiblen Anwendung im Unterricht
260 Seiten voller Impulse – aus der Praxis für die Praxis
Herausgeber: Referat Förderschule im Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftefortbildung in Bayern (IRL)
Kostenloser Download (PDF-Digitalversion) unter:www.irl-bayern.de
Printversion bestellbar über:
Religionspädagogische Materialstelle im IRL
Karlstr. 34, 80333 München
relpaed-materialstelle@irl-bayern.de
089 / 2137-1372
Jetzt entdecken – für einen inklusiven, stärkenden Religionsunterricht, der alle sieht.