„Einfach mal selbst machen!“ – Inspirierender TdO-Fortbildungstag für Lehrkräfte in Seifriedsberg

Am 13. Mai wurde das Jugendhaus Elias in Seifriedsberg zum Treffpunkt für engagierte Lehrkräfte unterschiedlicher Schularten, die sich einen ganzen Tag lang intensiv mit dem Konzept der Tage der Orientierung (TdO) auseinandersetzten – und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch und mit viel Einsatz!

Der Tag begann mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Impuls:
„Wenn ich keine Referenten finde, dann mache ich TdO eben selbst!“
Aus dieser pragmatischen Haltung entstand ein lebendiger Fortbildungstag, der zeigte, wie bereichernd es sein kann, selbst Verantwortung für die pädagogische Gestaltung zu übernehmen.

TdO sind so viel mehr als Religionsunterricht auf Vorrat – „ON –BLOCK“.
Sie bieten Jugendlichen Zeit und Raum, sich selbst, ihre Beziehungen und ihre Lebensfragen in den Blick zu nehmen. Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen, Orientierung zu finden und als Gruppe zu wachsen – fernab vom schulischen Alltagsdruck.

Im Mittelpunkt der Fortbildung standen neben kompakten Informationen zum Konzept, zur Organisation und zu den Zuschussmöglichkeiten im Bistum Augsburg vor allem praktische erlebnispädagogische Methoden. Die Teilnehmenden schlüpften selbst in die Rolle der Jugendlichen und erlebten, wie stark Gruppenerfahrungen und Reflexionsphasen wirken können.

In der Rolle der Lernenden mussten sie gemeinsam versuchen, knifflige Aufgaben lösen. Wie schaffen wir es gemeinsam, einen Meterstab mit Spielfiguren sicher am Boden abzulegen ohne den Kontakt mit dem Finger zu verlieren?

Ist es möglich, in einer Minute, alle Zahlen in der richtigen Reihenfolge aufzudecken?

Bin ich stark genug, mich gegen die Meinung einer Gruppe zu stellen?

Auch erprobten die Lehrkräfte ein System, um eigene Stressoren zu identifizieren und über ein Ranking ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden schrieben ihre größten Stressoren auf und brachten sie von "schlimm" bis "absolut furchtbar" in eine Reihenfolge. Daraus ergaben sich interessante Gesprächsmöglichkeiten und ein besseres Kennenlernen wurde ermöglicht. Eine tolle Methode zur Arbeit mit Schülerinnen und Schülern auf TdO!

Am Ende des kurzweiligen Tages kehrten alle mit vielen neuen Ideen, mehr Sicherheit und einer umfangreichen Handreichung im Gepäck zurück an ihre Schulen. Die durchweg positive Resonanz macht Mut: Ähnliche Fortbildungstage sollen künftig regelmäßig und themenspezifisch angeboten werden. Schauen Sie dazu immer gern unter Aktuelles auf unsere Homepage und auf die Hinweise in unserem aktuellen Newsletter!

Wir freuen uns, wenn auch Sie als Lehrkraft den Schritt wagen und in Zukunft TdO aktiv mitgestalten möchten!

Sie haben Interesse an der aktuellen Handreichung und wollen schon einmal hineinschnuppern, was es mit den Tagen der Orientierung (TdO) auf sich hat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail mit dem Stichwort „Handreichung TdO“ an: schuleru-tdo@bistum-augsburg.de. Wir schicken Ihnen dann alles zu.