Kreatives Adventsprojekt für die 6. Klasse: Eigene Krippen gestalten

Hier stellen wir Ihnen eine Projektidee der Fachschaft Religion an der Wittelsbacher Realschule in Aichach vor, die als schulpastorale Aktion oder im eigenen Religionsunterricht zur Nachahmung einlädt.

Im Themenbereich 6.1 „Im Takt der Zeit – seinen Rhythmus finden“ bietet die Fachschaft Ihnen hier eine kreative Projektidee für den Religionsunterricht der 6. Klassen: Die Schülerinnen und Schüler gestalten eigene Krippen – inspiriert von der biblischen Erzählung und der ersten Krippe des Hl. Franziskus.

Rahmenbedingungen des Projekts

  • Durchführung durch mehrere Religionslehrkräfte der Jahrgangsstufe 6.
  • Vorbereitende Stunden zum Brauchtum in der Adventszeit und zum Thema „Krippe“.
  • Elternbrief zur Information und evtl. Einladung zur Präsentation.
  • Optional: Krippenausstellung in der letzten Schulwoche vor Weihnachten.

So kann die Durchführung aussehen ...

  • 4–6 Schulstunden parallel in den 6. Klassen.
  • Nutzung des Schülermaterials, zusätzlich Material und Werkzeug durch die Lehrkraft (Naturmaterial, Kartons, Bastelmaterial etc.).
  • Jede Schülerin/jeder Schüler erstellt ein „Erklärkärtchen“: z. B. „Dieses Material habe ich verwendet“, „Diese Personen zeige ich“, „Das war mir wichtig“.
  • Organisation von Aufbewahrung, Sauberkeit und Aufräumen zwischen den Stunden.

Idee einer Krippenausstellung

  • Ausstellungsraum (z. B. Mehrzweckraum oder kleine Aula) dekorieren.
  • Öffnung für Mitschülerinnen und Mitschüler in den Pausen.
  • Einladung der Eltern für eine Präsentationsstunde; danach können die Krippen mit nach Hause genommen werden.

Dieses Projekt verbindet kreatives Arbeiten, biblisches Lernen und Gemeinschaftserfahrung und bietet den Schülerinnen und Schülern einen anschaulichen, handlungsorientierten Zugang zur Weihnachtsgeschichte.