Buchtipp des dkv für Religionslehrkräfte

Glücksspuren – 82 Arbeitsblätter für den Religionsunterricht

Wir stellen Ihnen hier eine Buchempfehlung des dkv für Ihren Religionsunterricht vor.  Das Praxisbuch „Glücksspuren“ von Arthur Thömmes ist in der Sekundarstufe I und II einsetzbar.

Mit „Glücksspuren“ legt Arthur Thömmes nach „ÜberLeben“, „LebensWert“ und „Gott ist ein Rockstar“ einen weiteren Band mit 82 abwechslungsreich gestalteten Arbeitsblättern (Kopiervorlagen!) vor. Dabei stehen wieder die Jugendlichen mit ihren Lebenserfahrungen und ihrem Fragen und Suchen im Mittelpunkt. Die vielfältigen Anregungen und zum Teil ungewöhnlichen Ideen und Themen für einen abwechslungsreichen und kreativen Religionsunterricht wollen dazu anregen, Werte und Grundhaltungen für ein gutes und glückliches Leben in den Blick zu nehmen.

Herzensbibliothek, Lebensuhr, Unternehmen Zukunft, Anfragen an die Liebe, Das Leben ist nicht fair, Erwachsenwerden, Überlebenskoffer, Glücksscheibe, Mutanfälle, Stressometer und Wutableiter lauten die Titel einiger Arbeitsblätter. Der vom Autor favorisierte lebensweltorientierte und lebensbegleitende Ansatz des Religionsunterrichts setzt auf Lebenskompetenz und -wissen, um so die vielfältigen Herausforderungen des alltäglichen Lebens zu hinterfragen, zu reflektieren und zu bewältigen. Vor allem bei der Sinn- und Identitätssuche Jugendlicher bietet auch die Botschaft des christlichen Glaubens Hilfen an, wobei die Arbeitsblätter Übersetzungshilfen und Wege aus der Sprachlosigkeit präsentieren (Neue Todsünden, Gebetsspirale, Kirche 2.0, Mein Kirchenfenster, Ohne Gott leben etc.). Die Arbeitsblätter wollen zum Nachdenken und kreativen Tun in Einzel- und Gruppenarbeit, aber auch in Projekten, Aktionen und Spielen anregen.

Eröffnet wird die Arbeitshilfe durch eine einleitende thematische Hinführung, Tipps zur Gestaltung von Arbeitsblättern, eine Sammlung verschiedener Gesprächsmethoden und methodisch-didaktischen Hinweisen zu jedem Arbeitsblatt. Das Suchregister am Ende des Buches ist hilfreich bei der Suche nach einzelnen Themen. Eine besondere Zugabe ist das Selbsterfahrungsspiel „Gefühlswelten“, das Jugendliche dazu anleiten will, ihre Gefühle spielerisch zu erkunden, sie in Worten und körperlich auszudrücken und darüber ins Gespräch zu kommen.

Sie haben Interesse? Dann finden Sie das Buch hier beim dkv. Auch über buchservicekatecheten-verein.de ist es ganz einfach per E-Mail bestellbar.

Zwei kostenlose Arbeitsblätter aus dem Werk können Sie hier downloaden.

Zum Autor:

Arthur Thömmes, geb. 1956, ist Dipl.- Theologe, Religionslehrer an einer berufsbildenden Schule, als Fachleiter in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern tätig, Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberater (BAG), Liedermacher und dkv-Diözesanvorsitzender im Bistum Trier. Er ist Autor zahlreicher Bücher und kreativer Praxishilfen. Auf seiner Homepage https://www.fundgrube-religionsunterricht.de/finden sich weitere Informationen und Anregungen für die Praxis.