Buchempfehlung für Religionslehrkräfte: Das magische Antiquariat von Patrick Grasser

Sie suchen ein altersgerechtes Buch, das die Fragen des Lebens passgenau für Grundschulkinder ab 6 Jahren zugänglich macht und Impulse für anschließende Gespräche bietet? Die Geschichten im Buch „Das magische Antiquariat“ animieren durch ihre Anlage zum Gespräch über existenzielle Fragen und ein didaktischer Anhang bietet Lehrkräften und Mitarbeitenden im schulischen Kontext Orientierung für Gespräche mit Grundschülerinnen und -schülern.

Lea, Felix, Hanna und Henry lieben Geheimnisse und alte Schätze. Die Antiquitätenscheune von Leas Eltern ist für sie ein magischer Ort voller rätselhafter Fundstücke. Jede Entdeckung zieht die vier in ein neues Abenteuer! Dabei stoßen sie auf die großen Fragen des Lebens und des Glaubens: Wer oder was ist Gott? Gibt es den Heiligen Geist? Was passiert nach dem Tod? Hat das Leben einen tieferen Sinn?

Warum dieses Buch in Ihrem Unterricht nicht fehlen sollte!

Es ist abwechslungsreich und kindgerecht gestaltet. Die ansprechenden farbigen Illustrationen von Susanne Göhlich visualisieren die Erzählungen zu Themen wie Glaube, Hoffnung und Gemeinschaft auf kindgerechte Weise. Nach jeder Geschichte finden Sie zudem kurze Gesprächsimpulse – ideal, um im Unterricht ins Gespräch zu kommen und das Theologisieren mit Kindern einfach umzusetzen. Der Autor, Dr. Patrick Grasser, ist Religionspädagoge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern – dieses Buch ist eine praxisnahe und pädagogisch wertvolle Einladung, gemeinsam mit Kindern „den Geheimnissen des Glaubens und des Lebens auf die Spur zu kommen“.

Ideal für den Einsatz im Religionsunterricht

  • Für Religionslehrkräfte, die nach einer lebendigen Vorlese-Alternative suchen, die zugleich zum Nachdenken und ins Gespräch kommen anregt,
  • für den Einsatz in Gruppen oder einzelnen Klassen, als Einstieg in religiöse Themen
  • für Eltern- und Gemeindearbeit: Das Buch bietet Gesprächsimpulse, die auch außerhalb der Schule gut verwendbar sind,
  • für Fachschaften Religion: Als Ergänzung zum Unterricht – thematisch passend zu den großen Fragen des Glaubens.

Das Buch ist ganz aktuell im Jahr 2025 bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen. Der Preis liegt 20,00€ (D). Sie haben Interesse? Hier kommen Sie direkt zum Buch!