Farben sind mehr als nur Eindrücke – sie sind Symbole, Emotionen und Botschaften, die Kultur, Glaube und Kunst prägen. Mit der Ausstellungsreihe „Farbe bekennen“ lädt Sie das Diözesanmuseum St. Afra ein, gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die faszinierende Welt der Farben einzutauchen.
Die zweite Ausstellung "Das ist Gold wert" startet am 5. Dezember 2025
Die zweite Ausstellung „Das ist Gold wert“ (5.12.25 bis 2.02.26) nimmt die Farben Gold und Gelb in den Fokus. Mit Gelb assoziieren wir Sonne und Wärme, mit Gold Reichtum, Erhabenheit und das Göttliche. In der Schau wird den Schülerinnen und Schülern nahegebracht, was die bronzene Türe des Augsburger Domes und liturgische Geräte mit Sonne, Mond und Sterne verbindet. Darüber hinaus lernen sie, warum Gold in der Kunst so wichtig ist und welche Bedeutung es in den unterschiedlichen Darstellungen hat.
Als Gabe der Drei Könige spielte Gold, neben Weihrauch und Myrrhe eine zentrale Rolle. Was die Gaben symbolisieren und wie goldgelber Weihrauch duftet, darf selbst ausprobiert werden. Im Anschluss daran können die Schülerinnen und Schüler in einem Kreativteil ein individuelles Andenken gestalten.
Das Museum ist ein idealer Ort für eine museumspädagogische und inklusive Lernerfahrung, denn an den Mitmachstationen können die Schülerinnen und Schüler ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen aktiv werden und lernen.
Nach Rücksprache sind für Schulklassen gesonderte Öffnungszeiten möglich, sodass Sie den Besuch perfekt in Ihren Unterricht integrieren können.
Zur Anmeldung und für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage des Diözesanmuseums: https://www.museum-st-afra.de/de/!

