Ab in den Schulgarten – jetzt dabei sein bei der Kartoffelaktion 2025!

Die Kartoffelaktion, bei der auch das Bistum Augsburg unter der Leitung des Fachbereichs „Kirche und Umwelt“ beteiligt ist, lädt auch dieses Jahr u. a. Schulklassen und AGs dazu ein, sich bei diesem Mitmach-Projekt aktiv für die Bewahrung der Schöpfung und für dieSortenvielfalt einzubringen. Zudem sollen Schülerinnen und Schüler für das regionale und gemeinschaftliche Gärtnern im Schulgarten begeistert werden.

Bei der gemeinschaftlichen Aktion mehrerer katholischer Bistümer und evangelischer Landeskirchen, werden im Bistum Augsburg 350 kostenlose Sets mit fünf Kartoffeln, teils alter, teils vielfältiger Sorten, verlost. Die Anmeldung ist vom 4. bis zum 25. Februar auf der Seite www.kartoffelaktion.de möglich. Schauen Sie vorbei und melden Sie Ihre Klasse oder Schulgarten-AG an!

Mit dabei ist auch wieder der Kreisverband Donau-Ries des Bayerischen BauernVerbands. Er lädt in diesem Jahr Kitas und Schulen zu einem Collage-Wettbewerb ein. Die Sieger sind zu einem Projekttag in eine Mühle eingeladen.

Die Kartoffel-Sets enthalten je eine Kartoffel der Sorten Heiderot, Linda, La Ratte, Sirtema und Violetta. Wer gewinnt, kann die Knollen auf verschiedene Weise anbauen: sei es im Gartenbeet, einem Pflanzsack oder direkt in Eimern. Besonders zu empfehlen sind aber Hochbeete, die erfahrungsgemäß die beste Ernte einbringen.

Wer bei der Verlosung kein Set gewinnt, erhält dennoch den monatlichen Newsletter „Kartoffelbrief“ und kann sich dann mit eigenen (Pflanz-)Kartoffeln an der Aktion beteiligen. Dieser Newsletter enthält auch Schöpfungsimpulse sowie kindgerechte Materialien.