Das Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) verpflichtet die Diözese Augsburg und die Pfarrkirchenstiftungen unter anderem dazu, die...
Innehalten und Nachsinnen über Lebensweg und Beruf(ung); Reflexion und Vertiefung der eigenen Spiritualität mit Körperübungen, Achtsamkeitsübungen...
Wenn besondere Kinder und Jugendliche uns besonders herausfordern Im Schulalltag ist das Verhalten einzelner Schüler/-innen oft eine Herausforderung,...
Für Lehrkräfte, die neue Ideen tanken oder wieder in den RU einsteigen wollen Diese Fortbildung stellt bewusst die Unterrichtspraxis in den...
Bitte bei den anderen Terminen 13./23.03. anmelden. Diese sind in Online! RELI regional Realschule Frühjahr 2023 „Eine Kirche, die nicht dient,...
Chancen und Einsatzmöglichkeiten spielerischer Formen im RU der 1. - 4. Klasse Spielen stellt keinen Gegensatz zum Lernen dar, sondern setzt...
Zu Recht ist unsere Gesellschaft gegenüber jeder Form von Gewalt und Machtmissbrauch sensibel, insbesondere gegenüber sexualisierter Gewalt. Unsere...
RELI regional Gymnasium Frühjahr 2023 „Und wo bleibt der Mensch?“ – Gemeinsam über ethische Themen theologisieren Die Fortbildung greift das Thema...
Konkrete Anregungen und Praxisbausteine für den Religionsunterricht an der Mittelschule „Was soll das denn sein?“ Diese Unverständnisäußerung als...
Beim Fasten geht es nicht um den Verzicht an sich, sondern um das Freiwerden für das Wesentliche. An diesem Nachmittag wollen wir uns gemeinsam Zeit...
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken