Friede - Schalom Je größer der Unfriede, umso größer die Sehnsucht nach Frieden. Insbesondere der Krieg in der Ukraine hat die Friedenssehnsucht...
Nachdem das erste Angebot dieses Seminarformats so gut angekommen ist, bieten wir diese Fortbildung nochmals all inklusionsinteressierten staatlichen...
„Was willst du, dass ich dir tue?“ Der Mensch im Mittelpunkt - Inklusionsgeschichten der Bibel Oft stehen beim Thema Inklusion organisatorische...
Das Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) verpflichtet die Diözese Augsburg und die Pfarrkirchenstiftungen unter anderem dazu, die...
Zu Recht ist unsere Gesellschaft gegenüber jeder Form von Gewalt und Machtmissbrauch sensibel, insbesondere gegenüber sexualisierter Gewalt. Unsere...
Impulse und Anregungen für den RU an Förderschulen Sich bewusst Zeit zu nehmen, um mit Gott Kontakt aufzunehmen, entspricht eher nicht der...
Wer Religion unterrichtet, bringt in jedem Reden und Handeln sich selbst und seinen Glauben mit - bewusst und gleichzeitig verborgen. Unser Glaube...
Inklusion konkret - Methoden für inklusiven Unterricht in Ideenworkshops Erzählen mit Kamishibai, Figuren und Co. Arbeit mit Symbolen und...
In der letzten Phase des Schuljahres möchten wir nochmals auf Sie zukommen und zunächst ganz bewusst herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr...
ReliForum "Umkämpfter Lebensbeginn" Veranstaltung: Unterrichtswerkstatt (Zusammenführung der Impulse aus den Veranstaltungen 1 und 2 für...
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken