
Kreativ, inklusiv, auf Abstand - aber mit Herz
Art.-Nr.: Inkl-02
Beschreibung
Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel
 gibt es eine bestimmte Zeit:
 …eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen…
Kohelet 3,1.6b
Zur Einleitung – ein DENKANSTOSS
Wenn Sie auf das letzte Jahr zurückschauen, werden Sie sicherlich in Gedanken an vielen Punkten differenzieren zwischen „Das war noch vor Corona“ oder „seit Corona…“.
Kaum ein Ereignis der letzten 75 Jahre hat so weitreichende Folgen wie der Ausbruch der Covid-19-Pandemie.
Neben zahlreichen persönlichen Auswirkungen auf unseren Alltag, das Familienleben, die Gesundheit – für manche auch direkte Konfrontation mit der Erkrankung und deren teils dramatischen Folgen, bei sich selbst oder im engsten Familien- und Freundeskreis – betraf und betrifft die Pandemie die finanzielle Situation vieler Menschen, die Freizeitgestaltung, unser Zusammenleben in der Pfarrgemeinde und vieles mehr.
Zusammengestellt von:
 Monika Graf-Zanker, Seminarrektorin i. K., Grund- und Mittelschule
 Christine Mayer, Seminarrektorin i. K., Förderschule
 Michael Schulz, Fachmitarbeiter Förderschule
 Dr. Kristina Roth, Oberstudiendirektorin in i. K., Leiterin der Abteilung Schule und RU und der Stabstelle Schulische Inklusion
 Manuela Zengerle-Kapp, Fachmitarbeiterin an der Stabstelle Schulische Inklusion
Eigenschaften
| Bindung | Geheft | 
| Format | DIN A4 | 
| Sprach | Deutsch | 
Andere Kunden kauften auch
- Grundbegriffe des Glaubensab 1 5,00 € Inkl. 0,00% MwSt.
- [Schöpfung] x [Verantwortung]ab 1 5,00 € Inkl. 0,00% MwSt.
- Symbole: begreifen – erfahren – meditierenab 1 5,00 € Inkl. 0,00% MwSt.
- "Gott, wo warst DU da...?" Auf Gott vertrauen trotz Leid und Todab 1 5,50 € Inkl. 0,00% MwSt.
- Handout Tod und Trauer in der Schuleab 1 3,00 € Inkl. 0,00% MwSt.