Zum 01.09.2025 sind die Planstellen in der Dekanatsjugendseelsorge
- für die Dekanate Donauwörth, Dillingen und Nördlingen und
- für das Dekanat Lindau
im Umfang von jeweils bis zu 8 Stunden zu besetzen. Nach Bedarf können die Stellen kumuliert werden.
Die Dekanatsjugendseelsorge ist eine Einrichtung des Bischöflichen Jugendamtes und leistet zusammen mit der jeweiligen Katholischen Jugendstelle einen wichtigen Beitrag zur katholischen Jugendarbeit in den Landkreisen. Gemeinsam folgen sie der Vision, junge Menschen dabei zu begleiten, persönlich und in der Beziehung zu Jesus zu wachsen sowie seine Zeugen zu sein, die einen Beitrag leisten, die Welt zu verändern.
Aufgaben:
- Vertretung der Jugendlichen und der Jugendarbeit auf Dekanatsebene
- Vernetzung der Jugendarbeit auf Dekanatsebene
- Motivation und Unterstützung von Haupt- und Ehrenamtlichen bei der Durch-führung von Maßnahmen der Jugendarbeit
- Vorbereitung und Durchführung von Jugendveranstaltungen auf Dekanatsebene
- Geistliche Ansprachpartnerin bzw. geistlicher Ansprechpartner für junge Menschen sein
- Vertretung der kirchlichen Jugendarbeit in der BDKJ-Kreis- bzw. Stadt-versammlung
Die nähere Aufgabenbeschreibung regelt das Statut für Schulbeauftragte der Diözese Augsburg.
Voraussetzungen:
- Theologische pädagogische und organisatorische Kompetenz
- Erfahrung in der kirchlichen Jugendarbeit
- Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Freude, den Glauben an die Jugendlichen weiterzugeben
- Bereitschaft zu flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
Für weitere Informationen steht Domvikar Tobias Wolf, Leiter des Bischöflichen Jugendamtes, gerne zur Verfügung (Tel: 0821/3166-3010; E-Mail: tobias.wolf@bistum-augsburg.de).
Vor Abgabe einer schriftlichen Bewerbung ist mit ihm ein Gespräch zu führen.