Buchtipp aus dem Fachbereich Inklusion: Steck mal in meiner Haut!

Wer noch ein wertvolles Buch zum Thema Antirassismus, Aufklärung und Empowerment sucht, ist mit dem Spiegel Bestseller „Steck mal in meiner Haut!“ sehr gut beraten.

Die Autorinnen Saskia Hödl, Pia Amofa-Antwi und die Illustratorin Emily Claire Völker verknüpfen kindgerecht Hintergrundinformationen zum Thema Rassismus mit der Lebenswirklichkeit von Kindern. Im 2022 erschienen Bilderbuch wird die Vielfalt an Hautfarben, Familienformen, Religionen usw. sowie die Einzigartigkeit eines jeden Menschen sichtbar und erlebbar.

Besonders hervorzuheben sind die offenen Fragen, die sich durch das Buch ziehen und Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene zum Nachdenken anregen, einen Perspektivenwechsel ermöglichen, Empathie einüben und Haltung verändern können.

Sicher ist, dass bei den Hefteinträgen zu diesem tollen Buch die unterschiedlichen Hautfarben zum Einsatz kommen. (Lesen Sie dazu auch gerne den Beitrag: Leihst du mir bitte deine Hautfarbe? – Hautfarben – Buntstifte für ALLE!)

Das tolle Buch finden Sie beim EMF Verlag.

Manuela Zengerle-Kapp, Fachmitarbeiterin Stabsstelle Schulische Inklusion