Die Abteilung Schule und Religionsunterricht bietet in den Pfingstferien 2026 eine außergewöhnliche Fortbildungsreise für Religionslehrkräfte (gerne mit Partner/Partnerin) nach Usbekistan an – in ein faszinierendes Land voller kultureller Schätze, beeindruckender Landschaften und spiritueller Tiefe. Die Reise führt entlang der alten Seidenstraße zu Orten, die Geschichte atmen und Begegnung mit Religion eröffnen. So werden religiöse, geschichtliche und gesellschaftliche Zusammenhänge erschlossen, die auch im Religionsunterricht fruchtbar werden können.
Die Studienreise wird in Kooperation mit dem Bayrischen Pilgerbüro durchgeführt. Nähere Informationen und ein vorläufiges Reiseprogramm finden Sie unten. Eine verbindliche Anmeldung ist ab Mitte September möglich. Sie können sich jetzt schon auf eine Interessentenliste setzen lassen (rps@bistum-augsburg.de). Wir werden Sie dann rechtzeitig informieren.
Das Reiseangebot richtet sich vorrangig an Religionslehrkräfte in der Diözese Augsburg.
- Tag: Anreise: Flug von München über Istanbul nach Taschkent.
- Tag: Stadtrundfahrt und Sehenswürdigkeiten in Taschkent.
- Tag: Zugfahrt nach Margilan, bekannt für seine Seide. Weiter in die Töpferstadt Rishtan. Am Abend Ankunft in Kokand.
- Tag: Kokand, der imposante Khudayar-Khan-Palast, das Modari Khan Mausoleum und der Dakhma-i-Shokhon sind Zeugnisse vergangener Macht. Abends Fahrt durch die Berge nach Taschkent.
- Tag: Im Schnellzug nach Samarkand. Besuch des Observatorium von Ulug Bek und des Afrasiab-Museums. Danach Halt bei einer Papiermanufaktur und der Gräberstadt Shohizinda. Im Anschluss Theater für historische Kostüme.
- Tag: Samarkand – Karawanen-Oase: Am Morgen Besuch einer Privatbäckerei. Danach Besichtigungstour durch die Große Moschee. Mit Germanistik-Studenten bummeln wir über den Basar und kaufen für das Plov-Essen ein. Am Nachmittag Rundgang auf dem Registan-Platz und Besuch des Mausoleums von Gur Emir.
- Tag: Unterwegs nach Buchara. Mit dem Schnellzug geht es nach Buchara. Stadtbesichtigung mit Zitadelle Ark, einst Regierungssitz und Palast der Herrscher,sowie des Chaschma-Ayub-Mausoleums und des Mausoleums der Samaniden
- Tag: Buchara: Bei einer ganztägigen Stadterkundung besichtigen wir u. a. das Pa-je Kalan, ein städtebauliches Ensemble aus dem 12. bis 16. Jh.
- Tag: Begegnung mit dem Islam Besuch des Nakschbandi-Religionskomplex, einem Wallfahrtsort für Muslime - Gelegenheit zu einem Gespräch mit einem Imam. Besuch des Hauses des Kaufmanns Faisula Hojayev.
- Tag: Durch die „rote Wüste“. Sie ist die größte Wüste Zentralasiens. Nachmittags Ankunft in Chiwa.
- Tag: Chiwa – UNESCO-Weltkulturerbe. Erkundung der Zitadelle Kohne Ark und der Dschuma-Moschee. Danach sehen wir den Palast Tasch Hauli. Das Abendessen genießen wir in stilvoller Atmosphäre im Terrassenrestaurant mit Blick auf die Altstadt.
- Tag: Flug von Urgentsch über Istanbul nach München.
Unser Angebot:
- Flug mit Linienmaschinen der Turkish Airlines in der Economyklasse
- Inlandfahrten mit Zug, Bus und Pkws laut Programm
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie
- Halbpension
- ein Abendessen in einem Privathaus
- Besuch einer Privatbäckerei mit Verkostung in Samarkand
- Eintrittsgelder
- qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
Reisepreis ab/bis München pro Person im Doppelzimmer voraus. ca. € 2.580,-
Zuschlag Einzelzimmer € 350,00
Interessenten melden sich bitte per Mail: rps@bistum-augsburg.de
Die verbindliche Anmeldung ist ab Mitte September möglich.