Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg sprechen

Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg sprechen

„Ist bei uns bald Krieg?“ Diese Frage eines Kindes zeigt, dass die allgegenwärtigen Bilder der aktuellen Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen auch bei unseren Schülerinnen und Schülern in der Grund- und Mittelschule ankommen, sie ängstigen und verunsichern. Lehrkräfte sind herausgefordert zu reagieren und sollten ggf. auch sachkundig Auskunft geben können.

Dazu geht die Fortbildung auf die Ursachen und Situationen in diesen Krisenherden ein. Wesentliche Aspekte sind, wie mit dieser Thematik auch im Religionsunterricht traumasensibel umgegangen werden kann und wie mit Kindern und Jugendlichen adäquat über Krieg gesprochen werden kann. Hierzu werden unterschiedliche Möglichkeiten und Projekte vorgestellt.