Schule heute – „Keinen Bock drauf!?“
Jugendliche zum aktiven Tun zu bewegen fällt in der Schule oft nicht leicht. Gehen Kinder anfangs noch gerne in den Unterricht, nimmt die Motivation mit zunehmenden Alter stetig ab. Oft gibt es eine einseitige Interessen Fokussierung, nicht selten im digitalen Raum und damit immer wieder auch verbunden mit einem schwinden von Sozialkontakten. Worin liegen die Ursachen für dieses Phänomen, wie gehen wir damit um und was können wir anbieten, um Miteinander und Begegnung ansprechend zu gestalten.
In dieser Fortbildung lernen Sie zunächst wichtige entwicklungspsychologische Hintergründe kennen. Anschließend dürfen Sie sich in unterschiedlichen Workshops selbst ausprobieren. Lassen Sie sich ein auf einen Trommelkurs und sammeln Sie Erfahrung in Line-Dance, damit Sie dies an Ihrer Schule praktisch umsetzen können.
Leitung: Heike Wernhard, Fachreferentin für Ganztagsbildung