Spiritualität - Wie Bäume werden sie sein

Spiritualität - Wie Bäume werden sie sein

Anregungen für den katholischen Religionsunterricht an Grund-, Mittel- und Förderschulen

Wie Bäume werden sie sein – gepflanzt an Wasserläufen,

die ihre Frucht bringen zu ihrer Zeit, und ihr Laub verwelkt nicht.

Was immer sie anfangen, es führt zum Ziel.

(aus Psalm 1 in gerechter Sprache)

Der Begriff „Spiritualität“ boomt. Gerade in den Bereichen Esoterik, Lebenshilfe und alternative Heilkunde ist er als Modewort für unterschiedlichste Praktiken präsent und zielt auf die ganze Bandbreite menschlicher Bedürfnisse wie Gesundheit, Ernährung, Lebenshilfe und Beziehung, Erfolg und Glück. Spirituelle Angebote scheinen den ganzen Menschen in den Blick zu nehmen und werben im Horizont eines modernen Lebensstils, der sich an Nachhaltigkeit und Qualität orientiert.

Was macht hingegen christliche Spiritualität aus? Wo sind ihre Wurzeln? Kann sie anderes, mehr … einbringen?

Die Fortbildung geht diesen Fragen nach und lässt dabei auch Raum, sich als Religionslehrer/-innen zu vergewissern, woraus wir leben. Für den Religionsunterricht und die Schule werden Möglichkeiten in den Blick genommen, wie Kinder und Jugendliche sich einerseits kritisch mit spirituellen Angeboten auseinandersetzen können und andererseits selbst altersgemäßen Formen christlich geprägter Spiritualität begegnen können, die sie stärken und wachsen lassen.