„Kann ich Sie kurz sprechen?“ –
Ein offenes Ohr für Schüler/-innen haben
ZIELORIENTIERTE KURZGESPRÄCHE in der SCHÜLERSPRECHSTUNDE
und -BEGLEITUNG FÜHREN - Vertiefungswochenende
Die oben genannte Frage begegnet uns oft im schulischen Alltag. Zwischen zwei Schulstunden, vor bzw. nach dem Unterricht
werden wir von Schülerinnen und Schülern um Rat und Hilfe gefragt bzw. sie möchten sich „etwas“ von der Seele reden.
Mit Hilfe der Methoden des zielorientierten Kurzgesprächs soll die Selbstorganisation der rat- und hilfesuchenden Schüler/
-innen so gefördert werden, dass dies neue Kräfte und eigene Lösungen für ihre Lebenssituation weckt. Das kurze und bündige
Gespräch verzichtet auf eine Gesprächsführung, die sich an psychischen Defiziten orientiert, sondern richtet den Blick in
die Zukunft:
„Was soll anders, neu sein?“
„Welche Ressourcen stehen zur Verfügung?”
Im Wechsel von Theorievermittlung, intensiver Erarbeitung und praktischen
Übungen wird die Anwendung der zielorientierten Seelsorge trainiert.