- Teil: Basics: • Die Situation der ukrainischen SuS an der Schule • RU in der Ukraine • Sprache und Sprachbarrieren • Arbeitseinstellung und Motivation
- Teil: Integration in den RU: • Anfangsrituale, bei denen alle mitmachen können (Symbole, Bildkarten, Farben, Schatzkiste) • Sprechanreize setzen (SuS zum Sprechen motivieren und anhalten) • Sprachförderung (eigene Sprache bedenken)
- Teil: Sinnvolle Inhalte und Arbeitsweisen: • Symboldidaktik und biblische Erzählungen • Unterrichtsgänge (Kirchenraumerkundung) • interaktive Aufgaben (Gruppenarbeiten in Mischgruppen, digitale Tools)
- Teil: Konkrete Unterrichtshilfen: • Vorstellung von Arbeitsblättern und Wortkarten • Vorstellung verschiedener digitaler Tools (learning apps)
