RELI regional Gymnasium im Frühjahr 2024:
„Am Anfang war das Wort“ … und was jetzt!? – Zum Umgang mit neuen Textsorten im Religionsunterricht
Für unsere Schülerinnen und Schüler gehören neue Textsorten zum Alltag, sie verwenden sie täglich: Chat-Nachrichten, Hypertexte, Graphic Novels … Neue Textsorten sind vielgestaltig: Dokumentation und Fiktion verschmelzen, die Präsentation findet öffentlich statt, digitale Inhalte und analoge Texte vermischen sich. Auch vor religiösen Inhalten und Texten macht diese Entwicklung nicht halt, man denke etwa an „Die Bibel für Minecrafter“ oder Poetry-Slammer, die ihren Glauben in Worte fassen.
In dieser Fortbildung stellen wir verschiedene Möglichkeiten und Modelle vor, wie neue Textsorten erschlossen und kreativ im Religionsunterricht eingesetzt werden können, von Lesespurgeschichten für die Unterstufe bis hin zu Hypertexten in der Oberstufe.
14.00 Uhr: Stehkaffee
14.30 Uhr – 17.00 Uhr: Fortbildung