Zu Gott beten - Warum überhaupt? Was bringt mir das?
Impulse und Anregungen für den RU an Förderschulen
Sich bewusst Zeit zu nehmen, um mit Gott Kontakt aufzunehmen, entspricht eher nicht der Lebenswirklichkeit von Kinder und Jugendlichen. Oftmals wirkt die Sprache christlicher Gebetsschätze befremdlich auf sie und sie hinterfragen den Sinn des Betens. Gleichzeitig weckt der Mangel eigener Erfahrungsräume ihre Fragen und ihr Interesse: Wie und was beten Christen? Zu wem beten sie? Wie kann man den Kontakt mit Gott spüren und erfahren?
In dieser Nachmittagsfortbildung wird aufgezeigt, wie Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf im RU ihren Fragen zum Thema Beten nachgehen können. Zudem werden traditionelle Gebete und vielfältige Formen des Betens aus dem Blickwinkel der Schülerinnen und Schüler betrachtet. Bewusst wird dabei auch dem Austausch eigener Praxiserfahrungen und -beispielen zum RU an Förderschulen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten Raum gegeben.