
Katharina Jörges
Sekretariat Fachbereich III
Bürozeiten i. d. R.: Mo/Di 08:15 - 16:30 Uhr, Mi/Do 08:15 - 13:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es Mindest- und Maximalteilnehmerzahlen gibt. Melden Sie sich also möglichst frühzeitig an!
Sofern keine Kosten bzw. kein Eigenbeitrag angegeben ist, sind die hier angebotenen "Besinnungswochenenden" und die "weiteren Angebote" kostenfrei. Um einen Schein zu erhalten, ist es auch möglich nach Absprache mit dem Mentorat andere Angebote wie beispielsweise Pfarrwallfahrten wahrzunehmen. Hierfür als auch für die "Fahrten & Festivals" kann auf Anfrage eine Bezuschussung gewährt werden.
Kaum etwas prägt unser Leben so sehr, wie die Beziehungen, in denen wir zu anderen Menschen stehen. Grund genug, einmal nachzuspüren, wie wir die Verhältnisse zu unserer Umgebung gestalten. Neben thematischen Einheiten wird es dabei auch viel Zeit zum Entspannen und zum gemeinsamen Austausch geben.
Referenten/-innen: Alena Bischoff, Martin Blay
Verbindliche Vorbesprechung: Do. 05.05., 19:15 Uhr, Online-Sitzung über Microsoft Teams
Termin: Fr. 13.05. (15:00 Uhr) - So. 15.05. (14 Uhr), Haus St. Hildegard, Pfronten (mit Übernachtung)
Seit vielen Jahrhunderten machen sich Menschen auf den Weg zu Orten, von denen eine besondere spirituelle Kraft ausgeht. Auf zwei, etwa 20 Kilometer langen Wandertouren werden wir solche Stätten der Gottesbegegnung in der Gegend um Augsburg aufspüren und auf uns wirken lassen.
Referent: Martin Blay
Vorbsprechung: Do. 02.06., 19:15 Uhr, Online-Sitzung über Microsoft Teams
Termin: Sa. 11.06. und So. 12.06. (jeweils ca. 09:00 - 20:00 Uhr),
Treffpunkt:vor der KHG (ohne Übernachtung)
Mit allen Sinnen werden wir die herrliche Bergwelt bei Schloss Linderhof in der Nähe von Oberammergau erwandern. Gute Kondition, Bereitschaft zum Gehen von längeren Wegstrecken im Schweigen und Trittsicherheit sind wichtige Voraussetzungen zur Teilnahme. Auf Stationen unterwegs widmen wir uns Bibelstellen und ignatianischen Übungen.
Referenten/-innen: Magdalena Beier, Martin Blay
Offene Vorbesprechung: Mi. 04.05., 19:15 Uhr, Online-Sitzung über Microsoft Teams
Termin: Mo. 22. - Fr. 26.08., Lichtenbachhütte (mit Übernachtung)
Du ihn auch? Oder wie stehst du zu deinem Körper, deiner Partnerschaft und zu Gott? Diskutiere zusammen mit Teilnehmerinnen der Gemeinschaft „Der Neue Weg“.
Referentinnen: Marie Zengerle, Nadine Schmid (www.bja-augburg.de/der-neue-weg)
Termin: Fr. 18.03. (15:00 Uhr) - So. 20.03. (14:00 Uhr), Haus St. Hildegard, Pfronten
An diesem Wochenende setzen wir uns mit der Frage auseinander, was uns bewegt, den Beruf als Religionslehrer/-in zu ergreifen. Dabei kommen auch Sport, Spiel und Spaß nicht zu kurz. Als Inspirationsquelle dienen uns Texte aus dem ersten Petrusbrief.
Referent: Bernhard Lämmle, Benedikt Steinruck
Verbindliches Vortreffen: Do. 15.09., 19:15 Uhr, Online-Sitzung über Microsoft Teams
Termin: Fr. 23.09. (15:00 Uhr) - So. 25.09. (14:00 Uhr), Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn
Zigtausende junger Menschen aus der ganzen Welt fahren jedes Jahr nach Taizé – einen Ort, an dem das Leben, der Glaube und das Feiern im Mittelpunkt stehen. Die Studienzeit ist eine gute Gelegenheit, sich dorthin entweder...
oder
Darüber hinaus besteht von 03.-11.09. die Möglichkeit, mit der Jugendstelle Donauwörth mitzufahren (nähere Infos: Jugendstelle Donauwörth / Jugendstellen / Bischöfliches Jugendamt - Augsburg (bja-augsburg.de).
Alle weiteren Infos, auch zu Kosten und Finanzierung, bei Martin Blay
Jordanien: März 2023; Zuschuss vom Mentorat (100,- €) auf Anfrage; Infos und Bewerbung bis 31.12.2022:
www.wuestenexerzitien.de (Veranstalter: Gemeinschaft Emmanuel in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Pilgerbüro)
Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen und kirchlichen Bestimmungen zum Infektionsschutz. Bitte betretet das Gebäude nur mit einem MNS und beachtet die Hygienehinweise sowie Anweisungen vor Ort. Solltest du zu einer Risikogruppe gehören oder Fragen haben, dann melde dich bitte vorab bei uns. Danke.
Du suchst einen ruhigen Ort, wo du deine Zulassungsarbeit schreiben kannst? Frag mal im Kloster Oberschönenfeld oder im Kloster Mariastern nach (kein Scheinerwerb).
Sekretariat Fachbereich III
Bürozeiten i. d. R.: Mo/Di 08:15 - 16:30 Uhr, Mi/Do 08:15 - 13:30 Uhr
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken