Üblicherweise wird der Fernseher oder PC sowohl als Arbeits- als auch als Entspannungsmedium gebraucht. Während der Fastenzeit seid ihr eingeladen, mit den Streaming-Exerzitien durch „eine andere Brille“ auf den Bildschirm zu schauen. Die Exerzitien-Filme laufen über Netflix, du benötigst also einen Zugang hierfür. Zu Beginn jeder Fastenwoche wird (individuell) ein Film geschaut und in den darauffolgenden Tagen helfen euch tägliche Impulse, über Themen des Lebens, des Glaubens und der eigenen Berufung nachzudenken. Wöchentliche Filmvorschläge, Impulse und Treffen finden im Zeitraum 26.02.-07.04. statt. Ebenso besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an wöchentlichen Online- oder Präsenztreffen (https://www.berufung-augsburg.de/about-1).
Für einen Scheinerwerb sind die Teilnahme am Vortreffen und beim Osterkerzenbasteln erforderlich.
Online-Vorbesprechung: Fr. 10.02. | 16:00-17:00 Uhr | Per Link über Microsoft Teams
Osterkerzenbasteln: Mo. 27.03. | 14:00-16:00 Uhr | Raum G8, KHG
Zur Anmeldung bitte direkt eine Mail an Bianca schreiben: bianca.wank@bistum-augsburg.de
Auf Anregung unseres Bischofs Dr. Bertram Meier begeht das Bistum Augsburg 2023/24 den 1100. Jahrestag der Bischofsweihe und den 1050. Todestag unseres Bistumspatrons. Zusammen mit dem Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und der KHG erkunden wir daher Orte, die mit dem Leben und der Verehrung des heiligen Ulrich in Verbindung stehen: Den Dom und die Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg, eine Ausstellung zur Lechfeldschlacht in Königsbrunn sowie die Pfarrkirche St. Ulrich in Seeg im Allgäu. Für jedes Treffen bereiten wir kurze spirituelle Impulse vor, wofür wir jeweils in der Kleingruppe ein kurzes zusätzliches Vorbereitungstreffen flexibel vereinbaren werden. Anschließend kommen auch der persönliche Austausch und die Geselligkeit nicht zu kurz. Bei einer gleichzeitigen Anmeldung auf Digicampus kann die Veranstaltung zusätzlich als Uniseminar belegt werden.
Referenten: Matthias Simperl, Dennis Nguyen, Martin Blay
Online-Vorbesprechung: Do. 20.04. | 13:20-14:00 Uhr
Termine:
Do. 04.05. | 18:00 Uhr (Treffpunkt vor der KHG) bzw. 18.30 Uhr (Treffpunkt vor Ort) | Basilika St. Ulrich und Afra
Fr. 12.05. | ab 12:45 Uhr (Treffpunkt am Messe-Bahnhof) | Halbtagesausflug nach Seeg im Allgäu mit Kirchenführung, Wanderung und Einkehr
Do. 22.06. | 18:00 Uhr (Treffpunkt vor der KHG) bzw. 18.30 Uhr (Treffpunkt vor Ort) | Dom
Do. 06.07. | 18:00 Uhr (Treffpunkt vor der KHG) bzw. 18.30 Uhr (Treffpunkt vor Ort) | St. Ulrich, Königsbrunn
Gottesdienste zu planen und zu gestalten ist ein zentrales Element unseres Glaubens und ein wichtiges Aufgabenfeld angehender Religionslehrer/-innen. In einem zunehmend heterogenen Handlungsfeld Schule ist das eine ebenso herausfordernde wie sinnstiftende Aufgabe. Zusammen mit Hochschulpfarrer Gabriel Bucher nehmen wir verschiedene Gottesdienstformen in den Blick und experimentieren mit unterschiedlichen, schülergerecht gestalteten Elementen. Weitere Themen des Kurses sind ein sicheres Auftreten im Kirchenraum, der ansprechende Vortrag biblischer Texte sowie ein passender Einsatz von Anspielen, Liedern und kreativen Elementen. Bei den Dienstagabend-Gottesdiensten der KHG werden wir zunächst als beobachtend Teilnehmende, später als aktive Gestaltende mitwirken und gemeinsam erarbeitete Gottesdienstentwürfe ausprobieren.
Referenten: Martin Blay, Bianca Wank, Gabriel Bucher
Auftaktveranstaltung: Mi. 19.04. | 17:30-19:00 Uhr | Raum G8, KHG (Gabriel Bucher)
Termine:
Di. 25.04. | 17:30-20:30 Uhr | Raum G8 + Kapelle, KHG (Schulpastoral)
Di. 02.05. | 17:30-20:30 Uhr | Raum G8 + Kapelle, KHG (Musikalische Gestaltung)
Di. 09.05. | 17:30-20:30 Uhr | Raum G8 + Kapelle, KHG (Theaterpädagogik)
Di. 16.05. | 17:30-20:30 Uhr | Raum G8 + Kapelle, KHG (Praxistag I)
Di. 06.06. | 17:30-20:30 Uhr | Raum G8 + Kapelle, KHG (Praxistag II)
© Bistum Augsburg 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | KiS-&Burnout-Telefon | Login | Seite drucken